Fotoreise nach TransSilvanien Rumänien
Entdecken Sie eine Region voller Sagen, Mythen und Legenden. Tauchen Sie ein in eine Welt, die so nah und doch so fern ist. Finden Sie filmreife Kulissen und begegnen Sie den Einheimischen hautnah, wie sie leben und arbeiten.
9 JAHRE ERFAHRUNG
Authentische Begegnungen
NUR 6 GÄSTE PRO GRUPPE
Mehr Qualität, weniger Masse
Entspanntes Tempo
Ausreichend Zeit zur Inspiration
Lernen Sie Transsilvanien von seiner schönsten Seite kennen
Auf meiner Fototour reisen Sie entspannt und in Ruhe. Es gibt kein Hetzen von Ort zu Ort oder den Zeitdruck eines straffen Programms einer Pauschalreise. Pro Tag ist meist ein fester Termin eingeplant und ein weiteres größeres Zeitfenster, um sich einfach Treiben zu lassen. Auf dieser Reise veranstalten wir keinen Fotomarathon, sondern ein Erkunden und Entdecken des Landes mit dem Herz und der Kamera.
- Kleine Gruppen
Sie reisen mit maximal 5 weiteren Fotografen.
- Traumhafte Motive
Inspirierende Orte und ausdrucksstarke Menschen
- Ausgiebiges Fotografieren
Viel Zeit für das was Sie begeistert, Fotografie
- Authentisches Essen
Speisen Sie dort wo die Einheimischen essen
- Inspirierender Austausch
Mit Menschen, die auch für Fotografie brennen
- Fotografisches Wachstum
Entwickeln Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten weiter
Entdecken Sie auf Ihrer Fotoreise Inspiration und Kraft
Ihre Reise beginnt in der Hauptstadt Bukarest, dort erleben Sie den Trubel der Metropole und das Treiben auf den großen Straßen und kleinen Gassen.
Neben der natürlichen Schönheit des Landes bietet Rumänien auch eine reichhaltige kulinarische Kultur. Probieren Sie traditionelle rumänische Gerichte, kosten Sie vom hausgemachten Wein oder Pflaumenschnaps und probieren Sie frischen Käse von den Schäfern.
Sie wohnen zeitweise bei den Menschen zu Hause und genießen die rumänische Küche in ihrer Vielfalt und Besonderheit. Sie haben Teil am Leben der Dorfbewohner, die stets ein Lächeln für Sie haben.
Das erwartet Sie auf Ihrer Reise
1. Tag - Ein entspanntes Ankommen
ÜN Bukarest
Angekommen am Flughafen Bukarest, geht es im klimatisierten Auto entspannt zum Hotel. Nachdem Sie sich erfrischt haben, lernen Sie die anderen Gäste kennen und besuchen die eindrucksvolle Ceaușescu-Villa. Beim anschließenden Abendessen genießen Sie die landestypische rumänische Küche und besprechen das Programm der nächsten Tage.
2. Tag - Kultur und Großstadtleben
ÜN Bukarest
Am Morgen besuchen Sie Ceaușescus Palast – das schwerste Gebäude der Welt und das zweitgrößte Regierungsgebäude nach dem Pentagon. Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit, um die Straßen und Gassen von Bukarest im eigenen Tempo, zu zweit oder allein, zu entdecken und auf Motivschau zu gehen. Fotografieren Sie authentische Straßenszenen und die Menschen der Stadt.

3. Tag - Schlammvulkane, Dorftour
ÜN Karpaten
Früh am Morgen besuchen Sie die Schlammvulkane. Hier finden Sie einzigartige Strukturen und Formationen, die sich hervorragend für Schwarzweißfotos eignen. Am Nachmittag besucht ein Teil der Gruppe mit einem Einheimischen die Menschen eines kleinen, abgelegenen Dorfes, das wirkt wie aus einer anderen Zeit. Der andere Teil der Gruppe entdeckt Kronstadt, das Herz Siebenbürgens.

4. Tag - Die Gebirgsdörfer
ÜN Karpaten
Am Morgen besucht der zweite Teil der Gruppe bei einem Spaziergang die Menschen des abgelegenen Dorfes, trifft diese bei der Arbeit und erfährt einiges über das raue Leben auf dem Land. Der andere Teil der Gruppe entdeckt Kronstadt, das Herz Siebenbürgens.
Ihre Reise geht weiter in die Tiefe Transsilvaniens zu einem kleinen, abgeschiedenen rumänisch-orthodoxen Kloster, das nach wie vor von Mönchen bewirtschaftet wird. Hier haben Sie etwas Zeit, sich mit der Energie dieses Kraftortes zu verbinden. Mit etwas Glück sehen Sie einen der scheuen Mönche bei seinem Schaffen.
Am Abend führe ich Sie in ein kleines siebenbürgisch-sächsisches Dorf, das für die nächsten Nächte unser Zuhause sein wird. Dort wartet ein alteingesessenes Paar mit guter Hausfrauenkost, selbstgemachtem Schnaps und einem Hauswein auf Sie.

5. Tag - Dorfleben und Köhler
ÜN im siebenbürgischen Dorf
Sie haben freie Zeit, das Dorf am Morgen auf eigene Faust zu entdecken, es zählt mitsamt der beeindruckenden Kirchenburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Fotografieren Sie die vielen kleinen, farbigen Häuser oder erwischen Sie die von Nebel umwobenen Hügel, die das Dorf umgeben. Am Abend besuchen Sie die Köhler auf ihren qualmenden, heißen Meilern.

6. Tag - Dorfrundgang und Kesselschmied
ÜN im siebenbürgischen Dorf
Mit dem Auto machen wir eine kleine Rundfahrt durch weitere kleine Dörfer der Region und lassen uns etwas treiben. Wir erkunden bei einem Spaziergang die abgelegenen Straßen der Einheimischen und lassen uns überraschen, welche Motive auf uns warten.
Besuchen Sie am Nachmittag einen Roma-Kesselschmied und erleben Sie ein traditionelles Handwerk aus nächster Nähe. Normalerweise leben die Roma-Familien sehr abgeschieden, doch Sie haben die Möglichkeit, die Menschen zu Hause zu besuchen.

6. Tag - Die Schäfer und weitere Dörfer
ÜN im siebenbürgischen Dorf
Vor Sonnenaufgang wartet der Kutscher mit dem Pferdewagen auf Sie. Etwa eine Stunde Fahrt steht bevor, um bei Sonnenaufgang die Schäfer auf den Hügeln anzutreffen. Dort erwarten Sie nicht nur eindrucksvolle Motive, sondern auch ein originales Schäfer-Frühstück.
Nach dem Mittagsschlaf und einer stärkenden Suppe schauen wir uns zwei weitere siebenbürgische Dörfer an und entdecken diese fotografisch. Entspannt sitzen wir in einer der kleinen örtlichen Dorfkneipen und lassen uns inspirieren vom entschleunigten Treiben.

8. Tag - Eine freudvolle Heimkehr
keine Übernachtung
„La Revedere“ ist rumänisch und heißt auf Wiedersehen. Ich fahre Sie wieder sicher zum Flughafen und Sie können Ihre Eindrücke und Fotos in den nächsten Wochen nachklingen lassen.
Das Programm ist ein Beispielprogramm und dient der Orientierung. Es kann jedoch zu kurzfristigen Abweichungen, Verschiebungen oder Ausfällen kommen. In Rumänien ist etwas mehr Spontanität und Anpassungsfähigkeit gefordert, als wir dies hier zu Lande kennen.
Preise & Termine
Datum
07. - 14.06.26
21. - 28.06.26
04. - 11.09.26
13. - 20.09.26
Preis ab
1.899€¹
1.899€¹
1.899€¹
1.899€¹
Plätze
ausgebucht
freie Plätze
ausgebucht
freie Plätze

Über Ihren Reiseleiter
Ron Kuhwede
Seit 2005 bin ich begeisterter Fotograf, seit 2007 arbeite ich freiberuflich. Menschen und Porträts sind das, was mich fasziniert und was ich am Liebsten fotografiere.
Im Jahr 2016 reiste ich das erste Mal nach Rumänien und seither lässt mich das Land und seine Menschen nicht mehr los. Mit einer kleinen Gruppe von fotointeressierten Menschen reise ich seither nach Rumänien und führe Menschen zu Orten, die mich selbst inspirierten.
So kommen Sie in Kontakt mit den Einwohnern und gewinnen einen authentischen Einblick in Kultur und Lebensweisen.
Viele meinten, dass sie diese Reise tief berührt hat und ihren Blick auf das Land deutlich veränderte.
Erfahren Sie mehr zur Reise
In einem Erstgespräch finden wir heraus, ob die Reise zu Ihnen passt und klären alle offenen Fragen zum Ablauf.
Enthaltene Leistungen
- 7 Tage intensives fotografisches Programm
- Bildbesprechung Ihres Portfolios
- deutschsprachiger Profifotograf als Reiseleiter
- Kontakte zu den Einheimischen
- Netzwerken mit anderen Fotografen
- Dolmetscher an bestimmten Orten
- professionelle fotografische-Betreuung
- Honorare für alle „Modelle“
- Einblicke in das Leben der Menschen
- inspirierende und unvergessliche Begegnungen
Nicht enthaltene Leistungen
Flug², Hotelkosten³, Verpflegung, Privates
Weitere Impressionen
Zufriedene Kunden sprechen über Ihre Fotoreise nach Rumänien
LASSEN SIE UNS KENNENLERNEN
In einem Erstgespräch finden wir heraus, ob die Reise zu Ihnen passt und klären alle offenen Fragen zum Ablauf.
Häufige Fragen
Diese Reise ist für alle Menschen, die gern fotografieren. Hobbyfotografen, Amateure und Profis sind dabei gleichsam willkommen.
Keine. Sie können sowohl als blutjunger Anfänger als auch als erfahrener Profifotograf die Reise genießen. Es gibt kein Mindestmaß an fotografischem Können. Einzig eine große Begeisterung für die Fotografie sollte vorhanden sein. Ansonsten sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr offen ihr Wissen mit anderen zu teilen und auch Neulingen so die erste Scheu zu nehmen.
Sie sollten gut zu Fuß sein, dass wir viel laufen werden, um Nahe am Geschehen zu sein. Am Tag der Wanderung sollten Sie sich auf ca. 12km Fußmarsch einstellen. Wanderschuhe werden ausdrücklich empfohlen.
Sie fotografieren mit der Technik, mit der Sie sich am wohlsten fühlen. Die Reise bietet vielfältige Möglichkeiten der Reisefotografie, von Architektur, über Landschaft, bis hin zu Porträts. Manche Teilnehmer haben professionelle Spiegelreflexkameras, andere wiederum einfache Systemkameras. Nicht die Perfektion der Technik steht im Vordergrund, sondern das intensive Erleben und das Genießen der Momente.
Ja. Die Mischung zwischen erfahrenen und unerfahrenen Fotografen macht die Reise aus, denn so können die jungen Fotografen von den erfahrenen lernen und diese wiederum können Ihr Wissen weitergeben. So entsteht ein regner Austausch.
Je nach Aufenthaltsort übernachten wir entweder in landesüblichen Hotels oder Pensionen, sowie in privat betriebenen Unterkünften mit europäischen Standards. Saubere Handtücher und Bettwäsche sind dort selbstverständlich vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass die Übernachtungen nicht im Preis inbegriffen sind. Sie bezahlen Ihre Unterkunft direkt vor Ort selbst. Rechnen Sie bitte mit ca. 620€ für die Woche.
Wir essen vorwiegend in Restaurants, in denen die Einheimischen essen, fernab von Massentourmismus. Meist gibt es Speisen und Getränke aus der Karte. Ebenso genießen wir drei Abendessen bei einem alten siebenbürgischen Ehepaar zu Hause, die traditionell kochen. Hier erwartet Sie ein Menü aus drei Gängen mit Wasser, Haus-Wein und selbstgebranntem Schnaps.
Die Verpflegung bezahlen Sie bequem nach dem Essen in Bar oder mit Karte.
Die Küche in Rumänien ist durchaus fleischlastig, doch in den meisten Restaurants finden Sie auch vegetarische Speisen oder können sich eine Kombination von verschiedenen Beilagen zusammenstellen.
An den meisten Orten können Sie bequem mit Kreditkarte bezahlen. Zudem zeige ich Ihnen seriöse Wechselstuben mit guten Kursen, in denen Sie Bargeld tauschen können.
Lassen Sie sich von weiteren Fotos in der Fotogalerie inspirieren.
Die Flüge nach Rumänien schwanken sehr stark saisonal, nach Tagespreisen und je nach Flughafen. Mit Wizzair gibt es Direktflüge bereits ab 150€ inkl. Gepäck für Hin- & Rückflug. Es fliegen auch Lufthansa, Ryanair oder Tamron.
So gerne ich Ihnen das abnehmen würde, gibt es jedoch bürokratische Hürden auf Grund von deutschem Steuer- & Gewerberecht. Würde ich die Unterkünfte für Sie buchen, wäre ich ein Pauschalreiseveranstalter und müsste zusätzliche Versicherungen abschließen und höhere Steuern zahlen. Das würde sich mit ca. 25% mehr auf den Reisepreis auswirken. Diese Kosten möchte ich Ihnen gerne sparen, in dem Sie die Unterkünfte direkt selbst bezahlen. Bei nur drei Unterkünften ist das spielend einfach möglich.
Ich biete daher nur die Fototour vor Ort an.
¹ Der Preis (Stand 07/2025) ist kalkuliert bei einer Teilnehmerzahl von 6 Gästen. Die Reise findet stets bei der Erreichung der Mindestteilnehmerzahl statt. Der Preis kann je nach Marktlage bis zum Reisetermin noch schwanken. Es gelten die AGB.
² Direktflüge nach Bukarest-Otopeni gibt es bei WizzAir schon ab 180€ (inkl. 26kg Gepäck) für Hin- & Rückflug. Es fliegen auch Ryanair, Lufthansa, Tarom und andere.
³ Für Übernachtungen planen Sie bitte ca. 620€ für die Woche ein.